Wellness-Fußreflexzonen-Massage
Den Begriff Fußreflexzonen-Massage (FRM) kennen viele. Aber viele wissen nicht, dass eine "echte" FRM gem. einem Gerichtsurteil nur von Ärzten, Heilpraktikern oder Physiotherapeuten angewendet werden darf. Die Gründe sind nur bedingt nachvollziehbar. Wenn es bei der FRM darum geht mit dieser Massageform eine medizinische Wirkung im Sinne einer Heilungszusage zu treffen ist dies nachvollziehbar. Doch wenn einer FRM nicht auf so eine medizinische Wirkung ausgelegt ist, warum sollte sie dann nicht auch von Personen gegeben werden dürfen, die nicht dem o. g. Personenkreis angehören?
Fußmassagen gibt es in nahezu allen Kulturkreisen der Erde und es gibt sie seit mind. 5.000 Jahren. Neu bei der von den Indianern aus Nordamerika stammenden FRM ist die Kategorisierung von bestimmten Körperbereichen zu Zonen. Massiert man die gleichen Stellen ohne eine solche konkrete Zuordnung zu diesem Raster so ist es immer noch eine Fußmassage und es werden die gleichen Bereiche eines menschlichen Körpers massiert.
Darum ist es aus meiner Sicht wichtiger zu wissen, wo gibt es vielleicht kritische Bereiche (Zonen) an einem Fuß, die durch eine Massage eine nicht erwünschte Reaktion auslösen können. Und genau da setzt meine Ausbildung einer Wellness-Fußreflexzonen-Massage an. Bereiche, die nach der Lehre der üblichen FRM, eine Wirkung auf eine Erkrankung haben könnten oder die vielleicht intensiv massiert eine medizinische Auswirkung haben könnten, werden bewusst ausgeklammert. Dies betrifft z. B. das Herz.
Alle Bereiche, die wie bi einer Wellness-Massage eine wohltuende, gesundheitsvorsorgende oder entspannende Wirkung haben, sind Bestandteil meiner Ausbildung.
Alle meine bisherigen Kunden sowohl der Massagen wie auch der Kurde waren immer sehr begeistert von dieser Art der Fuß-Massage. In den meisten Fällen ging die Entspannung so weit, dass die KundInnen in der Massage tief entspannt eingeschlafen sind und sich danach deutlich besser gefühlt haben. Selbst Probleme wie Nacken-, Schulter oder Rückenschmerzen waren oftmals nicht mehr vorhanden. Die Entspannung einer solchen Massage hat sehr viele gesundheitsförderliche Wirkungen. Darum sollte sie im Angebot keines Wellness-Betriebes fehlen.
Unter meinen Teilnehmern sind aber auch sehr viele Privatpersonen. Teilweise massieren sich Familien oder Freunde so gegenseitig, nachdem sie bei mir einen Kurs besucht haben.
Die Kurse dauern für Privatpersonen ca. 6 Stunden. Dieser reicht i. d. R. für das Geben einer guten, nicht medizinischen Fußreflexzonen-Massage aus.
Profi-Teilnehmer können einen deutlich weitergehenden Kurs buchen, der dann ca. 12 Stunden dauert. Hierbei wird auf die Besonderheiten auch der klassischen FRM eingegngen und wo in der intensiven Anwendung ggf. Probleme aufkommen könnten, die es zu vermeiden gilt. Dazu wird mehr Theorie, die auf einem guten Grundwissen aufbaut, vermittelt. Außerdem gibt es mehr praktische Übungen und mehr Hilfestellungen für den Massage-Alltag.